Kann man einseitig ein trockenes Auge haben und was kann man dagegen tun?
November 6, 2024 | by DeineFrage.com

Ja, es ist durchaus möglich, einseitig ein trockenes Auge zu haben. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die auf nur einem Auge wirken. Zu den häufigsten Ursachen gehören:
Mögliche Ursachen für einseitiges trockenes Auge:
- Lidfehlstellung (z. B. Ptosis oder Ektropion): Wenn das obere oder untere Augenlid nicht richtig schließt, kann es dazu führen, dass der Tränenfilm auf der betroffenen Seite schneller verdunstet.
- Unregelmäßiger Tränenfilm: Wenn auf einer Seite des Auges weniger Tränenflüssigkeit produziert wird, kann dies zu Trockenheit führen. Dies kann durch eine reduzierte Tränenproduktion oder eine schlechte Qualität der Tränen (z. B. bei Meibom-Drüsen-Dysfunktion) bedingt sein.
- Augenoperationen: Nach einer Augenoperation, wie z. B. einer LASIK oder Katarakt-Operation, kann das Auge vorübergehend oder dauerhaft auf einer Seite weniger Tränen produzieren.
- Verletzungen oder Infektionen: Eine Verletzung oder eine Infektion des Auges (z. B. Hornhautabschürfungen oder Konjunktivitis) kann auf der betroffenen Seite zu Trockenheit führen.
- Umgebungsfaktoren: Einseitige Exposition gegenüber Wind, trockener Luft oder starkem Luftstrom (z. B. durch Ventilatoren oder Klimaanlagen) kann nur ein Auge austrocknen, besonders wenn man oft nur auf einer Seite schläft.
- Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie Antihistaminika, Antidepressiva oder Schmerzmittel, können die Tränenproduktion beeinträchtigen und trockene Augen verursachen – auch nur auf einer Seite.
Was man gegen einseitiges trockenes Auge tun kann:
- Künstliche Tränen (Augentropfen): Die Verwendung von rezeptfreien Augentropfen oder Gels kann helfen, das Auge zu befeuchten. Achte darauf, Tropfen ohne Konservierungsstoffe zu verwenden, insbesondere bei häufigem Gebrauch.
- Lidrandpflege: Wenn eine schlechte Funktion der Meibom-Drüsen (die Drüsen am Rand der Augenlider) vorliegt, kann eine regelmäßige Lidrandmassage und -reinigung mit speziellen Reinigungstüchern helfen, die Tränenqualität zu verbessern.
- Augenschutz: Wenn Umwelteinflüsse (wie Wind oder Klimaanlagen) das Problem sind, kann das Tragen von Schutzbrillen oder speziellen Brillen mit seitlichen Schutzvorrichtungen helfen.
- Ergonomische Anpassungen: Wenn du in einem Bereich arbeitest, der den Luftstrom in Richtung deines Auges lenkt (z. B. am Computer oder an einem Ventilator), versuche, die Position oder die Luftströmung zu ändern. Ein Luftbefeuchter kann ebenfalls helfen, besonders bei trockener Raumluft.
- Behandlung von zugrunde liegenden Erkrankungen: Falls eine Augeninfektion oder -verletzung vorliegt, sollte eine Behandlung durch einen Augenarzt erfolgen. Bei chronischen Erkrankungen wie blepharitis oder Allergien kann eine gezielte Therapie helfen.
- Ärztliche Beratung: Wenn das Problem weiterhin besteht oder sehr unangenehm ist, solltest du einen Augenarzt aufsuchen. Dieser kann die genaue Ursache feststellen und eine passende Behandlung empfehlen, sei es durch Medikamente oder durch spezielle Therapien wie Tränenersatzstoffe oder sogar eine punktuelle Verstopfung der Tränenkanäle.
Einseitiges trockenes Auge sollte nicht ignoriert werden, da es unbehandelt zu weiteren Komplikationen führen kann, wie zum Beispiel Hornhautveränderungen.
RELATED POSTS
View all