DeineFrage.com
open
close

Wie viel Aktienkapital benötige ich und davon in Spanien gut leben zu können?

November 5, 2024 | by DeineFrage.com

Strand Spanien

Für ein komfortables, aber nicht luxuriöses Leben in Spanien, das eine hochwertige internationale Krankenversicherung, die Steuern und die Inflation berücksichtigt, kann der Kapitalbedarf wie folgt geschätzt werden.

HINWEIS: DIES IST KEINE ANLAGEBERATUNG – AKTIENKURSE GEBEN KEINE ERTRAGSGARANTIE UND BESONDERS EINZELAKTIEN KÖNNEN ZUM TOTALVERLUST FÜHREN. DIES IST LEDIGLICH EIN THEORETISCHES DENKSPIEL AUF BASIS DER VERGANGENEN DURCHSCHNITTLICHEN WERTENTWICKLUNG BREIT GESTREUTER INDIZES

1. Monatliche Lebenshaltungskosten in Spanien für einen guten Lebensstil

Für einen „guten“ Lebensstil in Spanien – angenehm, aber ohne Luxus – können die monatlichen Kosten aufgeschlüsselt werden wie folgt:

  • Miete/Wohnung: In mittelgroßen Städten oder außerhalb der Zentren von Metropolen wie Madrid oder Barcelona kann man mit 800–1.200 Euro für eine schöne Wohnung oder ein Haus rechnen.
  • Lebensmittel und Restaurants: Hochwertige Lebensmittel und gelegentliche Restaurantbesuche kosten etwa 400–600 Euro pro Monat.
  • Transport: Für ein Auto oder öffentliche Verkehrsmittel können etwa 100–150 Euro im Monat eingeplant werden.
  • Freizeit und Lifestyle: Aktivitäten wie Fitness, Kultur und gelegentliche Reisen summieren sich auf etwa 150–300 Euro monatlich.
  • Sonstige Ausgaben: Persönliche Ausgaben für Kleidung, Haushaltsführung usw. betragen etwa 100–200 Euro.

Insgesamt ergibt sich ein monatlicher Bedarf von ca. 1.700 bis 2.400 Euro für ein komfortables Leben in Spanien.

2. Internationale Krankenversicherung

Eine sehr gute internationale Krankenversicherung, die auch Behandlungen außerhalb Spaniens abdeckt, kostet etwa 200–400 Euro pro Monat, was ca. 2.400–4.800 Euro pro Jahr ausmacht. Eine private spanische Krankenversicherung könnte kostengünstiger sein, ist aber nicht international gültig.

3. Steuern in Spanien

Spanien besteuert das Welteinkommen für Steuerresidenten, also für Personen, die mehr als 183 Tage pro Jahr dort leben. Kapitalerträge wie Dividenden und realisierte Kursgewinne aus Aktien unterliegen in Spanien einer Kapitalertragssteuer, die progressiv zwischen 19 % und 26 % liegt.

Bei einer Entnahmerate von 4 % auf dein Portfolio wären 19–26 % der Erträge steuerpflichtig. Wir berücksichtigen dies durch eine Anpassung des Kapitalbedarfs um etwa 10–15 %.

4. Inflation in Spanien

Die Inflationsrate in Spanien liegt bei etwa 2–3 % pro Jahr. Es ist ratsam, das Kapital so zu planen, dass jährliche Entnahmen inflationsbereinigt erfolgen können, um die Kaufkraft zu sichern.

5. Benötigtes Aktienkapital

Für die Kalkulation nutzen wir eine Entnahmerate von 4 %, um das Kapital langfristig aufrechtzuerhalten und jährlich die erforderlichen Lebenshaltungskosten zu decken.

Beispielberechnung

  • Jährliche Lebenshaltungskosten: 2.000 Euro x 12 Monate = 24.000 Euro
  • Krankenversicherung: ca. 3.600 Euro pro Jahr (Durchschnitt der oben genannten Spanne)
  • Zusätzliche Steuerlast auf Kapitalerträge: ca. 4.000 Euro pro Jahr

Zusammen ergibt dies jährliche Gesamtkosten von ca. 31.600 Euro.

Kapitalbedarf

Bei einer Entnahmerate von 4 % ergibt sich ein Kapitalbedarf von:

[
\frac{31.600 \, \text{Euro}}{0{,}04} = 790.000 \, \text{Euro}
]

Anpassung für Inflation und Steuerlast

Um langfristig gegen Inflation gewappnet zu sein und die Kapitalsteuerlast abzudecken, wäre ein Kapital von 850.000 bis 900.000 Euro sinnvoll.

Zusammenfassung

AusgabepostenMonatliche KostenJährliche Kosten
Lebenshaltungskosten1.700–2.400 Euro20.400–28.800 Euro
Internationale Krankenversicherung300 Euroca. 3.600 Euro
Steuern auf Kapitalerträgeca. 4.000 Euro
Gesamtca. 2.300 Euroca. 31.600 Euro

Kapitalbedarf bei 4 % Entnahmerate

| Kapitalbedarf für komfortables Leben in Spanien | 850.000 – 900.000 Euro |

Fazit: Mit einem Aktienkapital von etwa 850.000 bis 900.000 Euro solltest du in Spanien gut leben können. Die Kapitalentnahme, steuerliche Belastung und Inflationsanpassung sind in dieser Schätzung berücksichtigt, sodass du finanziell langfristig abgesichert bist.

HINWEIS: DIES IST KEINE ANLAGEBERATUNG – AKTIENKURSE GEBEN KEINE ERTRAGSGARANTIE UND BESONDERS EINZELAKTIEN KÖNNEN ZUM TOTALVERLUST FÜHREN. DIES IST LEDIGLICH EIN THEORETISCHES DENKSPIEL AUF BASIS DER VERGANGENEN DURCHSCHNITTLICHEN WERTENTWICKLUNG BREIT GESTREUTER INDIZES UND STARK ABHÄNGIG VOM LEBENSSTIL DER ENTWICKLUNG DER INFLATION SOWIE DER AKTIENWERTE

RELATED POSTS

View all

view all