DeineFrage.com
open
close

Wie viel Netto bleibt vom Brutto? Beispiel 8000 CHF – Wohnung / Wohnhaft in der Schweiz vs. Grenzgänger Deutschland?

November 5, 2024 | by DeineFrage.com

Darstellung mit einer Zollstelle und Geldscheine dar

Um den Nettobetrag für ein monatliches Bruttoeinkommen von 8.000 CHF zu berechnen, wenn man entweder in Basel-Stadt oder als Grenzgänger in Baden-Württemberg (Deutschland) wohnt, müssen die jeweiligen Steuersätze und Sozialabgaben berücksichtigt werden. Hier sind die beiden Szenarien für eine unverheiratete Person ohne Kinder:

1. Wohnsitz in Basel-Stadt

  • Steuerabzug: In Basel-Stadt unterliegt das Einkommen der Einkommenssteuer auf kantonaler und kommunaler Ebene. Bei einem Bruttoeinkommen von 8.000 CHF können unverheiratete Personen ohne Kinder mit einem Steuersatz von etwa 10-15% rechnen. Das variiert je nach genauen persönlichen und finanziellen Umständen.
  • Sozialabgaben: In der Schweiz fallen Sozialabgaben für AHV/IV (Alters- und Invalidenversicherung), ALV (Arbeitslosenversicherung), EO (Erwerbsersatzordnung) und NBU (Nichtberufsunfallversicherung) an. Diese betragen insgesamt etwa 13-15% des Bruttoeinkommens. Beispielrechnung für Wohnsitz in Basel-Stadt:
  • Bruttoeinkommen: 8.000 CHF
  • Steuern: 10-15% → ca. 800-1.200 CHF
  • Sozialabgaben: 14% → ca. 1.120 CHF Geschätztes Nettoeinkommen:
    [
    8.000 – 1.120 – 1.000 = \text{ca. 5.880 – 6.080 CHF}
    ] Netto für Wohnsitz in Basel-Stadt: ca. 5.900 – 6.100 CHF

2. Wohnsitz in Baden-Württemberg (Grenzgänger)

  • Quellensteuer in der Schweiz: Grenzgänger, die in Baden-Württemberg wohnen, unterliegen der schweizerischen Quellensteuer von 4,5% des Bruttoeinkommens.
  • Sozialabgaben in der Schweiz: Sozialabgaben wie AHV, IV, EO und ALV werden weiterhin abgezogen, was ebenfalls ca. 13-15% des Bruttoeinkommens beträgt.
  • Zusätzliche Steuerpflicht in Deutschland: In Deutschland gilt für Grenzgänger das sogenannte Anrechnungsverfahren, bei dem die in der Schweiz gezahlte Quellensteuer auf die deutsche Einkommensteuer angerechnet wird. Für unverheiratete Personen ohne Kinder in Deutschland beträgt die Einkommenssteuer je nach Einkommen und Freibeträgen rund 20-25% des Bruttoeinkommens, nachdem die Quellensteuer berücksichtigt wurde. Beispielrechnung für Wohnsitz in Baden-Württemberg:
  • Bruttoeinkommen: 8.000 CHF
  • Schweizer Quellensteuer: 4,5% → 360 CHF
  • Schweizer Sozialabgaben: 14% → 1.120 CHF
  • Deutsche Steuer (nach Anrechnung): ca. 20% → 1.600 CHF Geschätztes Nettoeinkommen:
    [
    8.000 – 360 – 1.120 – 1.600 = \text{ca. 4.920 CHF}
    ] Netto für Wohnsitz in Baden-Württemberg: ca. 4.900 – 5.000 CHF

Zusammenfassung

WohnortBruttoeinkommenQuellensteuer CHSozialabgaben CHDeutsche Steuer (nach Anrechnung)Geschätztes Netto
Basel-Stadt (CH)8.000 CHFca. 1000 CHFca. 1.120 CHFca. 5.900 – 6.100 CHF
Baden-Württemberg (DE)8.000 CHF360 CHFca. 1.120 CHFca. 1.600 CHFca. 4.900 – 5.000 CHF

Hinweis

Diese Berechnungen sind Annäherungen, da die genaue Steuerbelastung von weiteren individuellen Faktoren wie Steuerabzügen und persönlichem Steuersatz abhängt. Für eine genaue Berechnung ist eine Beratung durch einen Steuerexperten zu empfehlen.

RELATED POSTS

View all

view all